Informationen zum aktuellen Stand der einzelnen Vorhaben und zur Netzausbauprognose.
Zum Internetauftritt: www.netzausbau.deInsight Blog

BNetzA Aktuell
-
25.04.2025 Elektrizität und Gas
Ausschreibung Solaranlagen zweites Segment: Gebotstermin 1. Juni 2025 -
Neue Zahlen zum Strommarkt📈
0,2 Prozent niedrigerer Stromverbrauch und Höchstwerte bei Photovoltaik: Diese und weitere spannende Kennzahlen gibt es im neuen Quartalsartikel auf #SMARD. https://www.smard.de/page/home/topic-article/216804/216802 -
Wir haben heute den Entwurf einer Festlegung zur Abschmelzung der Entgelte für dezentrale Einspeisung (sog. vermiedene Netzentgelte) zur Konsultation gestellt. Dadurch sollen die Kosten für das Stromnetz gesenkt werden. https://www.bundesnetzagentur.de/1057738
-
23.04.2025 Pressemitteilung
Bundesnetzagentur schlägt Senkung der Kosten für Stromnetz vor -
23.04.2025 Pressemitteilung
Hoher Wettbewerb in der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen zum Gebotstermin 1. März 2025 -
23.04.2025 Elektrizität und Gas
Solaranlagen erstes Segment: Gebotstermin 1. März 2025 -
Hoher Wettbewerb in der Ausschreibung für PV-Freiflächenanlagen zum 1. März 2025. ☀️ Das mit weitem Abstand größte Zuschlagsvolumen entfiel auf Gebote für Standorte in Bayern, gefolgt von Standorten in Brandenburg und Niedersachsen. Infos unter https://www.bundesnetzagentur.de/1057736
-
23.04.2025 Allgemeines
-
22.04.2025 Elektrizität und Gas
Gebotstermin 1. Juni 2025 – Innovative KWK-Systeme -
22.04.2025 Elektrizität und Gas
Gebotstermin 1. Juni 2025 – KWK-Anlagen -
22.04.2025 Telekommunikation
Termine für Amateurfunkprüfungen (Stand 22. April 2025) (pdf, 115 KB)
-
Was kostet eigentlich #Strom? Und warum?
In unserem neuen Beitrag im #InsightBlog erklären wir, wie der #Strommarkt funktioniert, was ihn beeinflusst und was unsere Nachbarn in #Europa damit zu tun haben. https://www.bundesnetzagentur.de/1057472 -
17.04.2025 Insight Blog
"Was kostet der Strom – und warum?" -
15.04.2025 Pressemitteilung
Fortschritt beim Netzausbau: Bundesnetzagentur genehmigt den letzten Abschnitt von A-Nord -
15.04.2025 Elektrizität und Gas
Ausschreibung Wind an Land: Gebotstermin 1. Mai 2025 -
Ein guter Tag für die #Energiewende.🎉Morgen endet das #Planfeststellungsverfahren für den letzten Abschnitt des Netzausbauvorhabens #ANord. Damit ist das erste Verfahren zu einem der großen #HGÜ-Vorhaben vollständig abgeschlossen.⚡️
Wir informieren dazu ab 11 Uhr in einer Pressekonferenz. https://www.bundesnetzagentur.de/pk-anord -
14.04.2025 Elektrizität und Gas
-
11.04.2025 Beschlusskammern
BK6-23-241 -
Am 13. und 14. Mai 2025 veranstalten wir gemeinsam mit dem Energie-Forschungszentrum Niedersachsen (EFZN) die 16. Göttinger Energietagung. #get2025 Thema ➡️ Das H2-Puzzle: Wie die Teile richtig setzen? 💧🧩Programm und Anmeldung bis zum 4. Mai 2025 unter https://www.efzn.de/get2025
-
09.04.2025 Allgemeines
-
Wir haben heute gemeinsam mit dem #Bundeskriminalamt die Transparenz- und Monitoringberichte zur Bekämpfung der Verbreitung terroristischer Online-Inhalte in Deutschland für das Jahr 2024 veröffentlicht. 📃Infos und Links unter https://www.bundesnetzagentur.de/1055232
-
03.04.2025 Pressemitteilung
Transparenzbericht 2024 zur Bekämpfung terroristischer Online-Inhalte veröffentlicht -
📉 Netzengpassmanagement 2024: Weniger Maßnahmen, geringere Kosten 📉
Maßnahmenvolumen -12 %, Kosten -17 % vs. 2023. Fortschritte im Netzausbau & sinkende Brennstoffpreise helfen. Trotz Ausbau von Wind- & Solarenergie wurden 96,5 % der EE-Einspeisungen genutzt.
Mehr dazu 👉 https://www.smard.de/sharing/page/7393 -
Wir haben heute in unserem Briefmarktbericht 2024 & Paketmarktbericht 2024 die #Postmarktdaten für 2023 veröffentlicht. Die Ergebnisse stammen aus der jährlichen Markterhebung. Die vorläufigen Zahlen für 2024 basieren auf Schätzungen der #Postdienstleister. https://bundesnetzagentur.de/post-marktberichte
-
02.04.2025 Pressemitteilung
Veröffentlichung der Zahlen für den Brief- und Paketmarkt 2023 -
01.04.2025 Pressemitteilung
Streitbeilegung zwischen Telekom und DB InfraGO über Leerrohrmitnutzung an Bahnübergang -
Neue Zahlen zum Zustand und geplanten Ausbau des Verteilnetzes bis 2045, jetzt auf #SMARD. ➡️https://www.smard.de/sharing/page/7382
-
31.03.2025 Pressemitteilung
Weiterer Fortschritt beim Netzausbau: Bundesnetzagentur genehmigt vorletzten Abschnitt des SuedOstLink -
Am Sonntag werden die Uhren eine Stunde vorgestellt.⏰ Wie sich das an der Darstellung der Daten auf #SMARD bemerkbar macht, erklären wir hier: https://www.smard.de/sharing/page/7375
-
Erklärt: Kraftwerke können nicht immer ihre volle Leistung bringen. Warum das so ist und welche Auswirkungen Nichtverfügbarkeiten haben, erklären wir auf #SMARD.
➡️https://www.smard.de/sharing/page/7369. -
Wir konsultieren ab heute die Festlegung des Hochlaufentgeltes für das H2-Kernnetz und ein Eckpunktepapier für ein ausdifferenziertes Entgeltsystem. 📝Bis zum 2. Mai 2025 können Stellungnahmen abgegeben werden. Hier gibt's weitere Infos: https://www.bundesnetzagentur.de/1054674
-
26.03.2025 Pressemitteilung
Bundesnetzagentur konsultiert Hochlaufentgelt für Wasserstoff-Kernnetz -
„Ohne Telekommunikation ist alles nichts?“ 🎧 In unserer neuen #Podcast-Folge haben wir mit unserem Leiter aus dem Verbraucherschutz #Telekommunikation gesprochen. Er berichtet, wie sein Team helfen kann, wenn Telefon und Internet mal nicht funktionieren. https://bnetza.de/podcast
-
Hoher Wettbewerb und überzeichnete Gebotsmengen +++ Heute haben wir die Ergebnisse der Februar-Ausschreibungen für #Windenergieanlagen an Land und #Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden veröffentlicht. ✍️ Mehr hier: https://bundesnetzagentur.de/1053944