Bundesnetzagentur beschließt den Verlauf der Stromleitung von Kupferzell nach Großgartach
Ausgabejahr 2023
Erscheinungsdatum 07.12.2023
Die Bundesnetzagentur hat heute TransnetBW den Beschluss über die Planfeststellung für den dritten Abschnitt der Stromleitung von Grafenrheinfeld nach Großgartach übergeben. Der genehmigte Leitungsabschnitt verläuft von Kupferzell nach Großgartach in Baden-Württemberg. Mit dem Beschluss vom 04.12.2023 ist die Planung für zwei von drei Abschnitten der Stromleitung beendet. Der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW kann hier mit dem Bau der Leitung beginnen.
Abschnitt Kupferzell – Großgartach
Die geplante Stromleitung ist etwa 48 Kilometer lang. Ihre Übertragungskapazität soll durch einen zusätzlichen 380-kV-Stromkreis erhöht werden. Dafür sind neue Masten in der Bestandstrasse erforderlich. Die TransnetBW ersetzt die vorhandene Drehstromverbindung durch einen Neubau überwiegend in der bestehenden Trasse.
Die neue Stromleitung verläuft vom Umspannwerk Großgartach bis zum Umspannwerk Kupferzell. Am Ortsrand von Zweiflingen rückt die Leitung in südlicher Richtung etwas weiter von der Wohnbebauung ab.
Der Planfeststellungsbeschluss wird an verschiedenen Stellen vom 22.01.2024 bis zum 05.02.2024 öffentlich ausgelegt. Die Bundesnetzagentur gibt die Auslegungsorte in den örtlichen Tageszeitungen und im eigenen Amtsblatt bekannt. Ebenso veröffentlicht sie die Informationen unter www.netzausbau.de/vorhaben20-3.
Hintergrund
Das als Vorhaben 20 bezeichnete Leitungsprojekt soll die Übertragungskapazität im Nordosten von Baden-Württemberg und in Bayern erhöhen. Dadurch werden zum einen Überlastungen vermieden, die durch die Leistungsflüsse im Zuge der Energiewende in Süddeutschland erwartet werden. Zum anderen stabilisieren sich mit der Leitung die Leistungsflüsse aus den östlichen Bundesländern.
Die insgesamt rund 101 Kilometer langen Abschnitte 1 und 2 der Leitung verlaufen zwischen den Netzverknüpfungspunkten Grafenrheinfeld (Bayern) und Kupferzell (Baden-Württemberg). Hier wollen TransnetBW und TenneT die Leitung durch die Zubeseilung eines weiteren 380-Kilovolt-Stromkreises verstärken.
Im Abschnitt 3 zwischen Kupferzell und Großgartach (Baden-Württemberg) errichtet TransnetBW eine ca. 48 Kilometer lange Leitung. Diese ersetzt die alte Leitung überwiegend in der bereits bestehenden Trasse.
Die eingesetzten leistungsfähigen Hochtemperaturleiterseile erhöhen die Übertragungskapazität zukünftig deutlich.