Barbie Kornelia Haller ist neue Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur
Ausgabejahr 2022
Erscheinungsdatum 01.06.2022
Heute tritt Barbie Kornelia Haller das Amt als neue Vizepräsidentin der Bundesnetzagentur an.
Staatssekretär Patrick Graichen, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz: "Wir freuen uns, dass mit Frau Haller eine ausgewiesene Energieexpertin das Präsidium vervollständigt. Damit ist die Bundesnetzagentur für die anstehenden Herausforderungen hervorragend aufgestellt. Ihrem Amtsvorgänger, Peter Franke, danke ich herzlich für seine Arbeit und seinen Einsatz in den vergangenen zehn Jahren."
"Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe. Als Vizepräsidentin werde ich die Energiewende und die Digitalisierung vorantreiben und mich für die Schaffung von Chancen und Wettbewerb in den Netzindustrien einsetzen"
, so Haller.
Hintergrund
Der Beirat der Bundesnetzagentur hatte Mitte Mai der Bundesregierung die Diplom-Volkswirtin als neue Vizepräsidentin vorgeschlagen. Die Ernennung durch das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz erfolgte am 31. Mai 2022. Barbie Kornelia Haller folgt auf Peter Franke, der den Energie- und Postbereich der Bundesnetzagentur verantwortete. Franke war im März in den Ruhestand getreten.
Barbie Kornelia Haller (45) ist Diplom-Volkswirtin und seit 2004 bei der Bundesnetzagentur tätig. Seit Mai 2018 war sie Vorsitzende der Beschlusskammer 7 "Gasnetzzugang". Damit war sie verantwortlich für die Regulierung von Gasnetzbetreibern insbesondere hinsichtlich Kapazitäten, Zugang zum Gasnetz, Entflechtung, Regulierung und Ausnahme von Leitungen mit Drittstaatenbezug - Nordstream I und II - sowie die Regulierung von LNG-Terminals und Lieferantenwechsel.
Ein Curriculum Vitae von Barbie Haller und druckfähige Fotos können auf folgender Internetseite abgerufen werden: www.bundesnetzagentur.de/praesidium.