In­di­vi­du­el­le TE­TRA Teil­neh­mer­ken­nun­gen (IT­SI)

Individuelle TETRA Teilnehmerkennungen (ITSI) sind Kennungen gemäß dem Standard ETS 300 392-1 des Europäischen Standardisierungsinstituts für Telekommunikation (ETSI) und werden in digitalen Bündelfunknetzen zur Adressierung von Teilnehmern benötigt.

Individuelle TETRA Teilnehmerkennungen haben internationale Gültigkeit und Bedeutung.

Individuelle TETRA Teilnehmerkennungen (ITSI) (48 Bits)
ITSI-Blockkennung (24 Bits)

Teilnehmerkurzkennung (SSI)
(24 Bits)

TETRA Mobile Landeskennzahl (TMCC)
Deutschland 26210 (10 Bits)
TETRA Mobile Netzkennung (TMNC)
(14 Bits)

Rechtsgrundlage für Zuteilung und Nutzung von ITSI sind die "Regeln für die Zuteilung von Individuellen TETRA Teilnehmerkennungen". Diese Regeln gelten als Nummernplan im Sinne von § 2 der Telekommunikations-Nummerierungsverordnung.

Die Liste aller von der Bundesnetzagentur zugeteilten TETRA Mobilen Netzkennungen finden Sie hier:

Mastodon