Richtfunk
Der Richtfunk ermöglicht eine schnelle und relativ kostengünstige Realisierung leistungsfähiger Übertragungswege.
Frequenzen für Richtfunkanwendungen
Aufgrund des Einsatzes neuer breitbandiger Kommunikationstechnologien in den verschiedenen im Wettbewerb stehenden Kommunikationsnetzen nimmt der Bedarf an Richtfunkverbindungen zu. Die Richtfunkfrequenzplanung und -zuteilung sowie die Koordinierung mit den Nachbarstaaten wird zentral in Berlin durchgeführt.
Punkt-zu-Punkt-Richtfunk
Punkt-zu-Mehrpunkt-Richtfunk
Kontakt
Bundesnetzagentur
Referat 226
Fehrbelliner Platz 3
10707 Berlin
E-Mail: 226.postfach@BNetzA.de
Weitere allgemeine Informationen zum Thema Richtfunkfrequenzzuteilungen erhalten Sie bei:
Herrn Stefan Jacob
Bundesnetzagentur
Referat 226
Telefon: +49 30 22480-593
E-Mail: Stefan.Jacob@bnetza.de