Programme Making and Special Events (PMSE)
Funkanwendungen des Durchsage- und Reportagefunks, drahtlose Mikrofone und Kameras
Funkanwendungen zur Übertragung von Ton und Bild zur Programmerstellung und bei Veranstaltungen sind im internationalen Sprachgebrauch unter dem Begriff „Programme Making and Special Events“ (PMSE) bekannt.
Für einige Anwendungsfälle, insbesondere für Funkmikrofone (Drahtlose Mikrofone), gibt es Allgemeinzuteilungen. Die Nutzung dieser Frequenzen ist unter Beachtung der in der jeweiligen Allgemeinzuteilung genannten Parameter ohne Anmeldung gebührenfrei möglich.
Darüber hinaus können Frequenznutzungen für einzelne Veranstaltungen als Kurzzeitzuteilung oder für einen längeren Zeitraum beantragt und zugeteilt werden. Für die Zuteilung von Frequenzen sind einmalig Gebühren und ggf. jährliche Frequenznutzungsbeiträge zu entrichten.
Die Frequenzzuteilung erfolgt in der Regel in den Außenstellen der Bundesnetzagentur.
Details sind den Verwaltungsvorschriften für Frequenzzuteilungen im nichtöffentlichen mobilen Landfunk zu entnehmen. Weitere Hinweise sowie die Antragsformulare für die unterschiedlichen Funkanwendungen finden Sie in den nachfolgenden Übersichten.