Statistiken erneuerbarer Energieträger
Monatliche EE-Statistik
In der EE-Statistik wird die aktuelle Entwicklung ausgewählter erneuerbarer Energieträger ausgewiesen. Enthalten sind neben der Leistung und Anzahl installierter EE-Anlagen auch die Zahl und der Umfang registrierter Genehmigungen zu erneuerbaren Energien. Die Auswertung erfolgt auf Bundes- sowie auf Länderebene und fokussiert sich auf das jeweils aktuell laufende Jahr.
Die Bundesnetzagentur veröffentlicht spätestens zum letzten Kalendertag eines Monats den im vorangegangenen Monat gemeldeten Zubau in der „Statistik zur Stromerzeugungsleistung ausgewählter erneuerbarer Energieträger“ (§ 19 MaStRV). Die Zahlen beruhen auf den aktuellen Meldungen der Anlagenbetreiber im Marktstammdatenregister (MaStR).
Hierbei ist zu berücksichtigen, dass insbesondere der aktuellste ausgewiesene Monat wegen Nachmeldungen und Korrekturen als vorläufig zu betrachten ist. Es werden sowohl geförderte als auch nicht geförderte EE-Anlagen berücksichtigt.
Stand 13. Februar 2025
Statistik zur Stromerzeugungsleistung ausgewählter erneuerbarer Energieträger – Januar 2025 (xlsx / 931 KB)
Stand 13. Februar 2025
Die monatliche Veröffentlichung der Statistik erfolgt ab dem 17. Februar 2025 in einer neuen Version. Ziel der Überarbeitung war es, eine bessere Lesbarkeit, mehr Übersicht in den Grafiken und mehr Transparenz bezüglich der Auswertungsmethodik zu erreichen. Außerdem orientiert sich die Statistik an aktuellen Themenschwerpunkten. Eine Übersicht der erfolgten Anpassungen finden Sie hier.
„EEG in Zahlen“
Mit dem „EEG in Zahlen“ erschien letztmalig für das Jahr 2019 ein umfassender Bericht zu den Kernaspekten der erneuerbaren Energien in Deutschland.

Entwicklung der installierten Leistung
Die Zahlen basieren überwiegend auf den an die Bundesnetzagentur übermittelten EEG-Jahresabrechnungen der ÜNB, EVU und VNB. EEG in Zahlen 2019 (Stand: 19.04.2021) (XLSX / 5 MB)
Der Bericht enthält Kennzahlen zu folgenden Themen:
- Historische Entwicklung der installierten Leistung, der eingespeisten Jahresarbeit und der Zahlungen nach dem EEG
- Durchschnittliche Zahlungen nach dem EEG
- Regionale Verteilung
- Verteilung nach Spannungsebenen und Größenklassen
- Umlagepflichtige Strommengen nach EEG
- Zubau zur Berechnung der Zahlungsansprüche
- Ergebnisse der Ausschreibungen nach dem EEG
Stand: 19. April 2021
Kontakt
Monatliche EE-Statistik
Referat 617
Bundesnetzagentur, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
Kontakt
EEG in Zahlen
Referat 618
Bundesnetzagentur, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
E-Mail: eeg-kwkg@bnetza.de