Expertenaustausch zur Methodenfestlegung Effizienzvergleich

15. November 2024

Am 15. November 2024 veranstaltete die Bundesnetzagentur einen offenen Expertenaustausch zur Methodenfestlegung Effizienzvergleich.

Das Programm finden Sie hier: Agenda zum Expertenaustausch am 15.11.2024

Der Termin ist zweiteilig erfolgt:

Zum einen ging es um den aktuellen Stand der Überlegungen zur zukünftigen Ausgestaltung des Effizienzvergleichs. Die Bundesnetzagentur hatte vorab um Anregungen aus der Branche zur Ausgestaltung eines zukünftigen Systems gebeten. Der Schwerpunkt lag dabei auf allgemeinen Vorgaben, d.h. den Vorgaben, die bislang in der ARegV abgebildet waren und fortzuentwickeln sind. Dieser Teil beschäftigte sich gleichermaßen mit Fragen des Strom- und Gasbereichs bezogen auf Verteilernetzbetreiber im Regelverfahren.

In einem zweiten Teil wurden für das „Gutachten zur zukünftigen Anwendbarkeit und Ausgestaltung eines Effizienzvergleichs der Gasverteilernetzbetreiber“ die Herausforderungen für den Effizienzvergleich Gas skizziert. Auch hier ist das Ziel, Eingaben aus der Branche frühzeitig bei der Bearbeitung des Gutachtens zu berücksichtigen.

Im Rahmen dieses Termins haben Vertreterinnen und Vertreter der Bundesnetzagentur mit eingeladenen Expertinnen und Experten vor Ort in Bonn diskutiert. Weiteren Stakeholdern, Wissenschaftlern und interessierten Akteuren stand nach vorheriger Anmeldung über das Anmeldeformular eine Teilnahme online per WebEx-Konferenz offen.

Die Bundesnetzagentur hatte vorab den eingeladenen Expert:innen eine Fragenliste für Branchenworkshop am 15.11.2024 (pdf / 170 KB) zur Berücksichtigung in den Vorträgen übermittelt.

Vorträge:
1. BNetzA Organisatorisches (Gregor Glasmacher)
2. BNetzA Effizienzvergleich (Michael Westermann, Roland Naas)
3. Branchenbeitrag_BMT (Polynomics)
4. Weiterentwicklung_EVG (Frontier Economics)
5. FNB Effizienzvergleich (NERA)

FNB Gas Beantwortung Fragenliste BNetzA für Branchenworkshop zur Methodenfestlegung Effizienzvergleich

Webex_Chatverlauf_Effizienzvergleich

Mastodon