BK6-18-061

Genehmigung der Modalitäten für Bilanzkreisverantwortliche (Standardbilanzkreisvertrag Strom)

01.02.2023

Mitteilung Nr. 8: Formlose Konsultation der „Regelungen zum sicheren Austausch im Fahrplanprozess“ sowie der „Prozessbeschreibung „Fahrplananmeldung in Deutschland“

Die deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben der Bundesnetzagentur Entwürfe für die vorgenannten Dokumente übermittelt. Diese werden hiermit zur formlosen öffentlichen Konsultation gestellt.

Erläuterungen der Übertragungsnetzbetreiber:

Regelungen zum sicheren Austausch im Fahrplanprozess

Durch das Herauslösen der Beschreibung zur Kommunikation im Fahrplanprozess aus den „Regelungen zum Übertragungsweg“ (RzÜ) musste eine neue Version des Dokumentes erstellt werden.
In der neuen Version der „Regelungen zum sicheren Austausch im Fahrplanprozess“ sind die Festlegungen aus den veröffentlichten Regelungen zum Übertragungsweg (RzÜ) mit dem Focus auf den Fahrplanprozess zusammengefasst worden.
Die Datumsangaben zum geplanten Übergang von der Fahrplan E-Mail-Kommunikation zur AS4 Kommunikation entsprechen dem derzeitigen Kenntnisstand in Bezug auf die Einführung in der Marktkommunikation.

Prozessbeschreibung Fahrplanmanagement

Bei den Datenauswertungen im Rahmen des Winter Monitoring Prozesses hat sich gezeigt, dass eine signifikante Anzahl von BKV die FC-CONS und FC-PROD Zeitreihen in der Fahrplananmeldung dazu nutzt, um eine Fahrplananmeldung mit einer ausgeglichenen Bilanz einzusenden, ohne dass diesen Bilanzkreisen (EIC) Endkunden oder eine Erzeugung zugeordnet waren.
Im konsultierten Entwurf ist nun vorgesehen, dass ein BKV in der Fahrplananmeldung für einen Bilanzkreis (EIC) nur noch dann eine FC-CONS bzw. FC-PROD Zeitreihe nutzen darf, wenn er in der Anlage 1.1 des Bilanzkreis-Vertrages für diesen Bilanzkreis (EIC) keine Nullwerte angegeben hat.
Stellungnahmen werden erbeten bis Ablauf des

Montag, 27.02.2023 (Eingang hier mit Anlagen)

an die E-Mail-Adresse datenformate@bnetza.de.

Alle Konsultationsteilnehmer sind aufgefordert, zu den Inhalten ausführlich schriftlich Stellung zu nehmen.

Die finalisierten Dokumente sollen sodann voraussichtlich zum 01.04.2023 veröffentlicht werden und zum 01.10.2023 in Kraft treten.

Downloads

Konsultationsfassung „Regelungen zum sicheren Austausch im Fahrplanprozess“, Version 2.0 (pdf / 564 KB)
Konsultationsfassung „Prozessbeschreibung Fahrplananmeldung in Deutschland“, Version 4.5 (pdf / 4 MB)

-- Ende der Mitteilung --

Mastodon