BK3-20-106 Einheitliche Informationsstelle
Entgeltregulierung
Zugang zu öffentlichen Breitband-IP-Netzen

§ 36 Abs. 2 TKG i. V. m. § 5 Satz 1 TKG;
Antrag der Telekom Deutschland GmbH auf Genehmigung der Entgelte für den Zugang zu einem einheitlichen Bitstrom-Produkt auf Basis von Ethernet-Bitstrom (Layer-2 BSA)

Die Telekom Deutschland GmbH hat mit Schreiben vom 06.10.2020 einen Antrag auf Genehmigung der Entgelte für den Zugang zu einem einheitlichen Bitstrom-Produkt auf Basis von Ethernet-Bitstrom (Layer-2 BSA) eingereicht.

Darin beantragt sie für den Zeitraum ab dem 01.04.2021 die folgenden Entgelte unter Ziffer 2 bis zum 31.03.2024 und unter Ziffer 1 und 3 bis zum 31.03.2034 zu genehmigen:

1. Entgelte Layer-2 BSA bei Einzelabnahme

1.1. Die monatlichen Überlassungsentgelte für L2-BSA ADSL gemäß der als Anlage 5 beigefügten Preisliste, insbesondere
Nr.Leistung Preis ohne Umsatzsteuer in EUR
1.1.1. L2 BSA-ADSL Stand Alone15,17 €
1.2. Die monatlichen Überlassungsentgelte für L2 BSA-VDSL Stand Alone gemäß der als Anlage 6 beigefügten Preisliste, insbesondere:
Nr.Leistung Preis ohne Umsatzsteuer in EUR
1.2.1. L2 BSA VDSL 25/5018,02 €
1.2.2.L2-BSA VDSL 10019,10 €
1.2.3.L2-BSA VDSL 175/25023,37 €
1.3. Die monatlichen Überlassungsentgelte für L2 BSA-SDSL gemäß der als Anlage 7 beigefügten Preisliste, insbesondere:
Nr.Leistung Preis ohne Umsatzsteuer in EUR
1.3.1.L2-BSA SDSL unbonded19,43 €
1.3.2.L2-BSA SDSL bonded37,72 €
1.3.3.L2-BSA SDSL 2-bonded56,00 €
1.3.4.L2-BSA SDSL 3-bonded74,28 €
1.4. Die jährlichen Überlassungsentgelte für L2-BSA Übergabeanschlüsse gemäß der als Anlage 8 beigefügten Preisliste, insbesondere:
Nr.Leistung Preis ohne Umsatzsteuer in EUR
1.4.1.L2 BSA-Übergabeanschluss 1 Gbit/s645,92 €
1.4.2.L2 BSA-Übergabeanschluss 10 Gbit/s1.609,71 €

2. Zusatzvereinbarungen Kontingentmodelle Layer-2 BSA VDSL

Die abgesenkten monatlichen Entgelte für die Inanspruchnahme eines bundesweiten oder regionalen NGA-Kontingentmodells VDSL für L2-BSA gemäß der als Anlage 9 und Anlage 10 beigefügten Zusatzvereinbarungen NGA-Kontingentmodell, insbesondere:
Nr.Leistung Preis ohne Umsatzsteuer in EUR
2.1. L2 BSA VDSL 25/5012,75 €
2.2.L2-BSA VDSL 10014,25 €
2.3.L2-BSA VDSL 175/25018,57 €

3. Zusatzvereinbarungen Commitment-Modelle Layer-2 BSA VDSL
Die Entgelte und die entgeltrelevanten Bestandteile für die Inanspruchnahme eines VDSL-Commitment-Modells für L2-BSA gemäß der als Anlage 11 beigefügten Zusatzvereinbarung VDSL-Commitment-Vereinbarung, insbesondere:

3.1. Monatliche Überlassungsentgelte im Commitment
Nr.Leistung Preis ohne Umsatzsteuer in EUR
3.1.1.L2 BSA VDSL 25/5012,03 €
3.1.2.L2-BSA VDSL 100L2-BSA VDSL 175/25014,03 €
3.1.3.L2-BSA VDSL 175/25016,03 €
3.2. Jährliche Einmalentgelte (Upfront) für ab dem 01.04.2021 neu auf der Plattform geschaltete VDSL-Anschlüsse im Commitment
Nr.Leistung Preis ohne Umsatzsteuer in EUR
3.2.1.Jahr 1 - 322,80 €
3.2.2.Jahr 434,20 €
3.2.3.Jahr 5 – 1045,60 €
3.3. Jährliche Einmalentgelte (Upfront) für die am 01.04.2021 im Bestand befindlichen VDSL-Kontingentanschlüsse die ins Commitment überführt werden
Nr.Leistung Preis ohne Umsatzsteuer in EUR
3.3.1.Jahr 111,40 €
3.3.2.Jahr 217,10 €
3.3.3.Jahr 322,80 €
3.3.4.Jahr 434,20 €
3.3.5.Jahr 5 – 1045,60 €

Das Verfahren wird unter dem Aktenzeichen BK3c-20/106 geführt.

Eine öffentlich-mündliche Verhandlung vor der Beschlusskammer 3 ist für Mittwoch, den 11.11.2020, 10:00 Uhr terminiert worden.

Diese wird voraussichtlich in Form einer Videokonferenz erfolgen. Die dazu erforderlichen Einwahlmöglichkeiten und weitere Details zur Durchführung werden zeitnah auf der Internetseite der Bundesnetzagentur unter “Termine der Beschlusskammern“ veröffentlicht werden.

Hinweise zur ömV
Einwahldaten

BK3c-20/106

Entscheidung

Stand: 07.10.2020

Mastodon