BK3-15-038
Einheitliche Informationsstelle
Entgeltregulierung
Zugang zum Teilnehmeranschluss
§ 36 Abs. 2 TKG i. V. m. § 5 S.1 TKG
Antrag der Telekom Deutschland GmbH (bzw. Deutsche Telekom AG) auf Genehmigung der Entgelte für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung: Überlassungsentgelte 08.02.1999 bis 31.03.2009 gegenüber Versatel Deutschland GmbH
Die Telekom Deutschland GmbH (bzw. Deutsche Telekom AG) hat mit Schreiben vom 23.09.2015 den o. g. Entgeltantrag gestellt.
Beantragt wird im Verhältnis zur Versatel Deutschland GmbH (bzw. ihren Rechtsvorgängerinnen)
1.
b) für den Zeitraum vom 01.04.2001 bis zum 31.03.2003 die Genehmigung der im Verfahren BK 4a-01/001 genehmigten Entgelte (gemäß Anlage 2 des Antrags). (Vertragsverhältnisse tesion Communication Südwest GmbH & Co. KG und Versatel Deutschland GmbH (Dortmund));
c) für den Zeitraum vom 01.05.2003 bis zum 31.03.2005 die Genehmigung der im Verfahren BK 4a-03-010 genehmigten Entgelte, (gemäß Anlage 3 des Antrags). (Vertragsverhältnisse BerliKomm Telekommunikations GmbH, KielNet Gesellschaft für Kommunikation mbH (Kiel), KomTel Gesellschaft für Kommunikation mbH (Flensburg), tesion Communikation Südwest GmbH & Co. KG, (Stuttgart) und Versatel Deutschland GmbH & Co. KG (Dortmund));
d) für den Zeitraum vom 01.04.2005 bis zum 31.03.2007 die Genehmigung der im Verfahren BK 4a/b-05-004 genehmigten Entgelte, (gemäß Anlage 4 des Antrags). (Vertragshältnisse TeleBel Gesellschaft für Telekommunikation mbH, Versatel Berlin GmbH, Versatel Nord Deutschland GmbH, Versatel Süd Deutschland GmbH, Versatel West Deutschland GmbH & Co. KG) und
e) für den Zeitraum vom 01.04.2007 bis zum 31.03.2009 die Genehmigung der im Verfahren BK 4b-07-001 genehmigten Entgelte, (gemäß Anlage 5 des Antrags). (Vertragsverhälnisse jetz! Kommunikations GmbH & Co. KG, Versatel Berlin GmbH, Versatel Nord Deutschland GmbH, Versatel NRW GmbH, Versatel Süd Deutschland GmbH und Versatel West Deutschland GmbH);
2.
b) hilfsweise zu a), die Feststellung, dass die Vereinbarung und Zahlung des in § 2 der Vereinbarung vom 23.09.2015 vereinbarten Vergleichsbetrages nicht gegen Vorschriften des Telekommunikationsgesetzes verstößt.
Das Verfahren wird unter dem Aktenzeichen BK3b-15/038 geführt.
Der Antrag nebst der beigefügten Anlagen - mit Ausnahme der Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse - kann in der BK-Geschäftsstelle der Bundesnetzagentur, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn, an Werktagen (Montag bis Freitag) zwischen 08:00 und 14:00 Uhr, nach vorheriger telefonischer Anmeldung unter der Rufnummer 0228 / 14-4712 oder -4716 eingesehen werden.
Eine öffentlich-mündliche Verhandlung vor der Beschlusskammer 3 ist für den 22.10.2015, 09:30 Uhr, im Dienstgebäude der Bundesnetzagentur, Tulpenfeld 4, 53113 Bonn, im Raum 0.10 terminiert worden. Die Beschlusskammer beabsichtigt allerdings, die Zustimmung aller Beteiligten vorausgesetzt, auf die Durchführung einer ömV zu verzichten.
Anlagen
Anlage 1 (pdf / 43 KB)
Anlage 2 (pdf / 111 KB)
Anlage 3 (pdf / 158 KB)
Anlage 4 (pdf / 472 KB)
Anlage 5 (pdf / 113 KB)
BK3b-15/038
Stand: 28.09.2015